Hahnheimer Fibel Bedeutung

Suchen

Hahnheimer Fibel

Hahnheimer Fibel Logo #42000 Eine Fibel Typ Hahnheim ist eine frühmittelalterliche Form einer Bügelfibel, die im 6. und 7. Jahrhundert Bestandteil einer fränkischen Frauentracht, der sogenannten Vier-Fibel-Tracht war. Sie wurden meist paarweise übereinander zur Befestigung einer Amulettkette oder eines Gehängebands im Schossbereich eines togaartigen Kleides getragen und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnheimer_Fibel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.